Top-Event
Top
Geschäftsreise
Veranstaltungen
IT- und Maschinenbaulösungen für die Logistikindustrie, E-Commerce und Lagertechnik
Veranstaltungs-Sprache(n)
Deutsch - Portugiesisch (Simultanübersetzung)
Beginn
14.09.2021 · 09:00
Ende
14.09.2021 · 12:30
GMT-3

Deutsche Technologieansätze für E-Commerce und Lagertechnik in der Industrie und im Gewerbe

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer São Paulo in Zusammenarbeit mit SBS Systems for Business Solutions eine digitale Geschäftsanbahnungsreise zum Thema IT- und Maschinenbaulösungen für die Logistikindustrie, E-Commerce und Lagertechnik in Brasilien. Durchführungszeitraum ist die Woche vom 13.-17. September 2021.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittelständische deutsche Unternehmen (KMU). Die aktuelle Situation und die Auswirkungen der globalen Corona-Krise lassen eine physische Durchführung vor Ort nicht zu.

Im Rahmen der digitalen Geschäftsanbahnungsreise, lädt die Deutsch-Brasilianische Handelskammer am 14. September 2021 brasilianische und deutsche Fachleute aus den Bereichen Logistik und E-Commerce zu einer digitalen Konferenz ein, um Trends zu diskutieren, eine Gelegenheit zum Dialog zu schaffen und bilaterale Fortschritte zwischen Institutionen und Experten in diesem Segment zu fördern.

Zielpublikum: Logistik- und E-Commerce-Unternehmen, Transport- und Lagerunternehmen, Technologieentwickler, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und andere.

Geplanter Zeitplan: Auf dem Programm stehen Präsentationen von neun deutschen Unternehmen, die Produkte, Lösungen und Technologien für die Bereiche Logistik, E-Commerce und Lagerhaltung anbieten. Außerdem geben zwei für die Branche sehr wichtige brasilianische Verbände spannende Einblicke in den E-Commerce und Logistiksektor Brasiliens. Die Veranstaltung wird von der AHK São Paulo moderiert. Der genaue Zeitplan wird im Laufe dieser Woche bekannt gegeben.

Referenten:

Unternehmen

Sprecher

Beschreibung

blue automation GmbH

Thomas Grahl, Geschäftsführer

Spezialist für Automatisierungstechnologien in den Bereichen Logistik und Industrie: www.blue-automation.de

CSD Transport Software GmbH

Georg Seitz, Geschäftsführer

Softwareentwickler für Lieferkettenmanagement und Logistikdienste: www.csd-transportsoftware.de

Devacon GmbH

Eduard Meiler, Geschäftsführer

Anbieter von Softwarelösungen, mobilen Formularen und Anwendungen für die IT-Infrastruktur: www.devacon.eu

Efficiency Systems

Thilo Heffner, Geschäftsführer

Anbieter einer Echtzeit-Überwachungs- und Alarmierungsplattform für Anlagen, DAPONA: www.efficiencysystemsinc.com

nxtBase technologies GmbH

Jörg Jonas-Kops, Geschäftsführer

Anbieter von Datenbrillen, Tablets, Smartphones und Smartwatches, die assisted reality in ganzheitliche digitale Prozesse einbinden: domorewithmoreknowhow.de

oculavis GmbH

Nilda Eping, Sales Manager Senior

Entwickler von Augmented Reality (AR)-Technologie für Intralogistik-, Wartungs- und Kundendienstprozesse: oculavis.de

P+L Hoffbauer & Co. GmbH

Dietmar Hoffbauer, Geschäftsführer

Spezialist für Intralogistiklösungen und Logistikberatung bei der Optimierung von Schnittstellen in der Supply Chain: www.plhoffbauer.de

Socratec Telematic GmbH

Hanns-Christian Wüstner, Geschäftsführer

Spezialist für telematische GPS-Lösungen (Global Positioning System) für das Management von Fahrzeugen, Containern, Fracht, Eisenbahnwaggons, Baumaschinen und Anhängern in den Bereichen Transport und Logistik: www.socratec.de

WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG

Daniela Ginsel, Vertriebsleiter Export

Weltweit führender Anbieter von optischen und akustischen Signalgeräten wie Masten, Baken, Hupen und Sirenen sowie optisch-akustischen Kombinationen: www.werma.com